News

Fasching!

Am Faschingsdienstag herrschte in unserer Schule ein lustiges Treiben. Viele Stationen waren im ganzen Schulhaus für die Kinder vorbereitet, die sie selbständig besuchen durften. Es wurde gebastelt, getanzt, geknobelt, gewickelt und vieles mehr.

 

Weiterlesen …

Demokratiewerkstatt

Am 24. Februar 2017 erarbeiteten die Schüler aus der 4a ein Hörspiel zum Thema "Partizipation - Meine Meinung zählt!" Wie Reporter recherchierten die Kinder zu folgenden Themen: Menschenrechte, Vielfalt, Zivilcourage,... In 2- 3 Wochen wird der Beitrag veröffentlicht werden.

 

 

 

Die SchülerInnen der 4c beschäftigten sich an diesem Vormittag mit Europa und schrieben viele Artikel für eine Zeitung, Auch diese wird bald veröffentlicht werden.

Weiterlesen …

Mini-Musical "Peters Abenteuer"

Am 22. Februar zeigte der Schulchor das Stück "Peters Abenteuer", ein Mini-Musical in Anlehnung an "Peter und der Wolf".

Der mutige Peter, das kecke Vögelchen, die freche Ente und die kluge Katze überlisten den Wolf glücklicherweise nach vielen Hindernissen und die Jäger können ihn zum Zoo bringen.

Das Singen und Spielen dieser Geschichte hat den Chorkindern viel Spaß gemacht und brachte ihnen den verdienten Applaus. Bravo!

Mini-Musical

VS-Olympiade

Die Europa-Sport-Mittelschule in Mödling veranstaltete heuer bereits zum 18. Mal die Volksschulolympiade für alle dritten Klassen des Bezirkes. Im 15 Minutentakt wechselten die Klassen die Stationen wie Badminton, Basketball, Fechten, Malen, Quiz, Tanzen usw.
Auch die Volksschule Wr. Neudorf war mit allen drei dritten Klassen vertreten. Wir konnten uns über die Plätze Vier, Sechs und Sieben freuen. Herzliche Gratulation an alle Schülerinnen und Schüler!!!

Wenn Sie weiterklicken, sehen Sie einige Schappschüsse.

 

Weiterlesen …

Workshop "Der Schokolade auf der Spur"

Wiener Neudorf als Fairtrade-Gemeinde sponserte den 3. Klassen einen Schoko-Workshop, der unser „süßes“ Projekt in der Adventzeit bereicherte. In 6 verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihr Wissen  anwenden, bzw. erweitern. Anbaugebiete wurden auf der Landkarte gesucht, Kakaobohnen mussten naturgetreu angemalt werden, die Kakaobohne wurde auf ihrem Weg bis zum Kakaopulver begleitet und zum Schluss durften die Kinder selbst vegane Schokolade herstellen und natürlich verkosten! Auch ein Rollenspiel zum fairen Handel mit den Kakaobohnen durfte nicht fehlen.

Weiterlesen …